top of page

Was ist Bühnenkampf?

Jeder kennt Kämpfe aus Filmen wie Star Wars, Fluch der Karibik, Der Herr der Ringe oder auch Filme mit Bud Spencer und Terence Hill, aber auch Jackie Chan etc.

Berühmte Theater- und Literaturumsetzungen bieten ebenfalls genügend Stoff die Extremform eines Konfliktes. Sowohl Mantel & Degen-Werke von Alexandre Dumas (z.B. "Die drei Musketiere") oder Edmond Rostand (z.B. Cyrano de Bergerac), als auch die bekanntesten Dramen von Shakespeare sowie die Nibelungensage stellen die bekanntesten Vertreter dar.

Im Wort "Bühnenkampf" sind die beiden Hauptaspekte enthalten:

Bühne, das heißt der darstellerische Aspekt, der sich mit Dramatik, Ausdruck, Gefühlen, Adaption etc. beschäftigt.

Kampf, das heißt der technische Aspekt, der sich mit Choreografie, Koordination, Angriffs- und Paradentechniken sowie Körperspannung und Flexibilität beschäftigt.

Kämpfe sind grundsätzlich choreografiert, d.h. die Kämpfer*innen bekommen lange vor den eigentlichen Proben die Kampftechniken gezeigt und erarbeiten mit einem Choreografen einen Ablauf von Schlägen, Paraden etc., die regelmäßig geprobt und schließlich unfallfrei aufgeführt werden können.

Bühnenkampf ist weder ein Wettbewerb bzw. ein Kampfsport, bei dem es darum geht, schneller, stärker oder besser als der Partner zu sein, noch steht im Fokus historisch korrekte Kampfsituationen nachzustellen (auch wenn historische Einflüsse zur Arbeit gehören können). 

Säbel, Florett und Degen

Die klassischen Waffen aus den Musketieren, von Romeo und Tybalt, von Zorro etc. Elegant, schnell und effektiv.

Schwert

Typisch für die Ritterzeit, gern auf der Bühne genommen für Arthus, die Nibelungen, etc.

Nicht leicht zu führen, aber optisch immer ein Genuss

Bokken

Holzvariante eines Katanas. Beide sind nicht wegzudenken aus vielen asiatischen Kämpfen auf der Bühne und vor allem im Film (The Last Samurai, 47 Ronin)

Escrima-Stöcke

Relativ günstig, leicht, robust und sehr vielseitig verwendbar.

Lichtschwert

Die wohl bekannteste Waffe aus dem Sci-Fi-Universum. Es ist einfach nur verdammt cool :-)

© 2014- 2024 by Florian Spieß. presented by EnGarde

  • w-facebook
  • Twitter Clean
  • w-googleplus
bottom of page